Informationsseite Johannes Lemmen
Navigation  
  Hauptseite
  INKUBATION MISSY
  Alte Gedichte
  Videos
  Wrack Stories
  Märchen
  versteckte Seiten
Running Gags



selfclip:
Außer den "offiziellen" gibt es auch noch folgende Running Gags in der Serie (gemeint ist hier der dauernde Drang, auf das niederträchtige Fernsehen zu "hauen")

1. Folge: 
Wenn man sich fragt, wo das Plakat vom Kollegen in "X-Fucktor: Das Unkrassbare" befestigt ist: Schaue genau, an der Lampe kann man erkennen, dass das Blatt von zwei diagonalen Fäden gehalten wird. Im selben Frame ist auch das T-Shirt mit dem eingekreisten Aufdruck "09": Anspielung auf 9live und was dessen Zukunft im Jahre 2009 bringen wird.
Im Frame der Schokolade-Werbung erkennt man deutlich das getragene "Schau nicht weg!"-T-Shirt: Genau, schau nicht weg, was da im TV passiert!!
Der Name des Senders "9scheiß" habe ich nach einem auf youtube gefindlichen Song, an 9live gerichtet, entnommen. Der Titel des Liedes: Scheiße hoch 9.
Das Wackeln in den 9scheiß Sequenzen ist eine Anspielung auf das betrügerische Werken der Computerbearbeitung in dessen Spielen. 
Wenn man bei "Fritz" genau hinhört, hört man am Anfang ein leichtes Doppelklingen der Stimme. Kommt euch das nicht irgendwie bekannt vor, wenn jemand bei 9live anruft? "FERNSEHER BITTE LEISER!!!" ^^
"Hast du grade...? Wiederhol nochmal, was du gerade gesagt hast! Hast du gerade UHU gesagt?" Das ist eine Anspielung auf ein verpatzes "Spiel", indem es darum geht, ein Haus zu finden. 9live war da so dreist, eine Anruferin mit 100 € abzuhalsen, während eine andere Moderatorin sofort sagte, dass die Lösung "Weinhaus" richtig ist und dem neuen Anrufer 3000 € "schenkte".
"Du hast 9 geile Euro gewonnen!" Das ist eine Anspielung auf den Konflikt zwischen call-in-tv.de und dem Sender 9live, der sich mal einen Spaß daraus machte, den Inhaber dieser Seite "Mork vom Ork" zu verulken, indem ein Fehlerbild mit jenem gezeigt wurde und es 9 € zu gewinnen gab.
Achtet bei dem Öffnen des Kühlschrankes von der Milka-Werbung mal auf den Inhalt dessen: Zu sehen sind nicht nur "hausübliche" Dinge wie Eier und Aufschnitt, sondern zum Beispiel auch die grüne ALDI-Schokolade.
Achtet bei den Outtakes mal auf den Text, der bei der Werbung gesagt wird: Eine Verarsche zu der "German-Kleinigkeit" gibt es erst in selfclip Folge 2. Ein Fehler? Nein, eine versteckte Preview.


2. Folge:
Wurde schon von vielen bemerkt: Die Szene beim Tooglo-Cleverclub ist ziemlich unaufgeräumt, aber anders als von vielen gedacht, so gewollt!
Auch in dieser Folge ist, wie schon in der ersten "previewt", das T-Shirt "Schau nicht weg!" dabei.
"Das Spiel ist schon zu Ende.": Dies ist eine Anspielung auf immer wiederkehrende Fehlerbilder oder Rätselfragen bei 9live.
Achtet beim Togglo-Cleverclub mal auf die Haare.
Dem Rap-Text beim Cleverclub sollte man mal zuhören: "I look down and that's you what I see. I gonna beat!": Natürlich ist auch hier wieder gemeint, das Fernsehen niedermachen zu wollen.
"9live versucht mit letzten Mitteln die Anrufter zu animieren." Wohl fast schon keine Anspielung mehr, sondern Realität, denn 9lives Quoten sind unten! "Sie werden auch nicht mehr weiter senden, versprochen!" Versprochen!!!
"Der Hot-Button hat zugeschlagen." Auch hier gibt es auf youtube ein bearbeites Video, wo der Hot Button Jürgen Milski ein Auge mit einem Schläger blau schlägt.
Der Schreck mit "Scream" ist von einem Werbegag einer Autofirma geklaut, wo in einer idyllischen Landschaft plötzlich ein Monster ins Bild kommt und schreit.
"Die German-Kleinigkeit" ist von der Sendung "Weibsbilder" abgeguckt. Dort gab es diesen Gag bereits.
Die Schokolade "Choceur" ist auch wieder von Aldi.
Bei der "Auflösung" von X-Fucktor habe ich auf eine Auflösung verzichtet. Auch eine kleine Anspielung auf die Medienkritik, die diese Sendung auslöste: Meist ist gar nicht klar, ob eine Geschichte wahr ist, auch wenn es als so "angepriesen" wird.
Bei Minute 8:28 ist der Name Michael falsch geschrieben: Michae. Kein Fehler! Ist das aufgefallen? Wenn ja, meinen Respekt: Ich scheine als Person sehr interessant zu sein...^^


3. Folge:
Am Anfang vom zweiten Teil im Standbild (bevor man das Video startet), hebe ich zwei Finger für die Gruppen, die es in der Community gibt. Das ist auch eine Anspielung auf ToyStory 2, wo Buzz Lightyear so seine Finger hält, als das im wahrsten Sinne des Wortes, auch der zweite Teil von dieser Folge ist...^^
Die Szene ganz am Anfang war ehrlich gesagt etwas "unvorbereitet": Wenn man sich ein bisschen umguckt, fällt sogar ein Feuermelder auf.
Bei Switch/TV fatal sieht man im Hintergrund eine "Löwenzahn-Experimentierbox" und die ersten fünf Staffeln von Smallville (einer der besten US-Serien), Staffel 6 und 7 waren derzeit in Gebrauch.
"Teleshopping für Blöde" ist eine Anspielung auf HSE24 (HeulsusenSuchenEinsicht24 Stunden am Tag;-)). Der Hut war eigentlich ein Schulprojekt, indem es darum ging, einen neuen Hut zu designen, der praktische Eigenschaften hat.
Bei "Bauer verflucht Frau" habe ich sogar nicht nur Wert auf das richtige Outfit und Zubehört gelegt: achtet mal auf die Geräuschkulisse! (Sie ist übrigens echt!)
Bei TVfatal Teil 2 sind auf dem Plakat jetzt auch 2 Pfeile: Aus NIXFIX wird also FIXNIX. Das heißt also erst, man soll nichts schnell erledigen, und das zweite, man soll nichts festmachen/feststellen/"festnageln".
Annette von Droste Hülshoff??! Mir fiel ehrlich gesagt nichts besseres ein!!!^^

neue Homepage  
  neue Homepage: www.johanneslemmen.de.tl  
Insgesamt waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden